
Projekt Pilgerheiligtum Jubiläumsfeier
1. Oktober 2022 in Schönstatt-Vallendar Vorbereitung und Aufbau Vigil in der Anbetungskirche und Lichterprocession zum Heiligtum Ankommen und vor der Pilgerkirche Festgottesdienst mit Bishof Wolfgang
1. Oktober 2022 in Schönstatt-Vallendar Vorbereitung und Aufbau Vigil in der Anbetungskirche und Lichterprocession zum Heiligtum Ankommen und vor der Pilgerkirche Festgottesdienst mit Bishof Wolfgang
Podcast mit einem Interview zwischen Frau Nadja Neubauer von Radio Horeb und Schw. Marié Munz aus Anlass von 25 Jahren Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland. Mehr
Danke, Maria! Mit DIR in die Zukunft! Am 1. Oktober 2022 war es so weit: Das Projekt Pilgerheiligtum feierte in Deutschland sein 25jähriges Jubiläum. Was
Der Weg zum Jubiläumsfest 25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum am Samstag, 1. Oktober, beim Urheiligtum in Schönstatt-Vallendar ist in die Zielgerade eingebogen. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer
„Ich unterstütze jede Initiative, wo Menschen zusammen beten, besonders in der Familie.“ Mit diesen Worten ermutigt Bischof Ipolt das Jubiläumsteam Projekt Pilgerheiligtum in seinem Engagement
Die Spuren der Pilgernden Gottesmutter ziehen sich durchs ganze Land. Sie lässt ein Netzwerk des Glaubens entstehen. An verschiedenen Orten fanden und finden „kleine“ Jubiläumsfeierlichkeiten
Jubiläumsfest mit Krönung und Weihe Deutschlands Am 1. Oktober 2022 kommen Menschen aus allen Teilen Deutschlands zusammen, um sich mit der Dreimal Wunderbaren Mutter, Königin
Wallfahrtstag in Naundorf „Zum Wallfahrtstag in der Bildungshaus in Naundorf kamen anstelle von erwarteten 5-6 Teilnehmenden 16 Personen“, schreibt erfreut die neue Leiterin des Bildungshauses,
Im östlichen Teil Deutschlands, nahe der polnischen und tschechischen Grenze, liegt das Bundesland Sachsen, das „Mutterland der Reformation“. In den drei katholischen Bistümern – Dresden-Meißen,
Knapp 200 Pilger aus dem Erzbistum Freiburg kamen am 2./3. Juni 2022 mit mehreren Bussen zur Pilgerfahrt nach Schönstatt-Vallendar. Darunter waren auch viele, die beim
Aus Anlass von „25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum“ lud Frau Renate Siebenkäs, die Koordinatorin im Erzbistum Bamberg, am 25. Juni 2022 zu einem Begegnungsnachmittag mit Impuls,
„Begegnungen von Mensch zu Mensch“ – so beschreibt Frau Sch. ihren Eindruck vom Katholikentag in Stuttgart im Mai dieses Jahres. Immer wieder kommt in Mails
©2025 Projekt Pilgerheiligtum Schönstatt