
Erstkommunionvorbereitung mit der Pilgernden Gottesmutter
Erstkommunion! In manchen Gemeinden ist die Pilgernde Gottesmutter bei der Vorbereitung dabei. Die Besuche der Pilgernden Gottesmutter in dieser besonderen Zeit, motivieren Kinder und Eltern,
Erstkommunion! In manchen Gemeinden ist die Pilgernde Gottesmutter bei der Vorbereitung dabei. Die Besuche der Pilgernden Gottesmutter in dieser besonderen Zeit, motivieren Kinder und Eltern,
Wieder ist sie unterwegs: die Post mit dem aktuellem Rundbrief und Material für Begleitpersonen und Interessierte am Projekt Pilgerheiligtum. Dank vieler Helfer waren die Vorbereitungen
Gebetsinitiative 24. März 2020 ab 18.00 Uhr Von vielen kam der Wunsch, „Miteinander BETEN“ auch 2020 weiterzuführen. 2019 entstand die Idee, sich im Gebet miteinander
Besuch in der Rhein-Mosel-Werkstatt in Koblenz am Tag der offenen Tür. Hier werden unsere Pilgerheiligtümer hergestellt. Heute ist viel Betrieb. Wir staunen, was in dieser
Christkönigssonntag 2019. Eine kleine Gruppe ist im Urheiligtum versammelt. Gemeinsam mit den Personen, die gerade Anbetung halten, begrüßen sie Christus im geöffneten Tabernakel. Und dann
Etwa 25 engagierte Mitverantwortliche für den Weg der Pilgernden Gottesmutter im Bistum Augsburg trafen sich am 23. August 2019 im Gemeindehaus in Fischach.
Mit Hilfe der fleißigen Hände der ehrenamtlichen Helfergruppe, hat das Team Projekt Pilgerheiligtum wieder etwa 6000 Briefe an die Begleitpersonen der Pilgernden Gottesmutter verschickt. Großer Dank an alle!
Mit einer internationalen Veranstaltung feierte die Schönstattbewegung das „Ereignis von Hörde“, das am 20. August 1919 – also vor 100 Jahren – ein weiterer wichtiger Impuls für das Werden der Schönstatt-Bewegung war.
Die Feier des Liebesbündnisses am 18. August war geprägt vom Jubiläum in Hörde. In vielen Sprachen wurde gebetet und gesungen.
©2025 Projekt Pilgerheiligtum Schönstatt